Fachkräfte
Unser Beratungsangebot steht auch Fachkräften und Multiplikator_innen zur Verfügung, die in Ihrem Arbeits- oder Wirkungskontext mit Fragen oder Anliegen im Zusammenhang mit der Vielfalt von Geschlecht und/oder der Vielfalt der sexuellen Orientierung konfrontiert sind. Mögliche Fragestellungen und Anliegen könnten zum Beispiel die folgenden sein:
- Sie benötigen zielgerichtete Informationen und/oder Unterstützung bei einer besonderen Fragestellung oder einer spezifischen Situation.
- Sie stellen sich konkrete Fragen über rechtliche Grundlagen, Schwierigkeiten eines offenen Umgangs mit der Vielfalt von Geschlecht und/oder der sexuellen Orientierung im pädagogischen, therapeutischen oder sonstigen beruflichen Handeln.
- Sie haben in Ihrer Einrichtung diskriminierendes Verhalten beobachtet und brauchen Unterstützung dabei mit dieser Situation angemessen umzugehen.
Wir beraten Sie in allen Fragen rund um die Vielfalt von Geschlecht und die Vielfalt der sexuellen Orientierung (LSBATINQ+).
Fort- und Weiterbildungen
Sollten Sie außerhalb eines konkreten Beratungsanliegens an einer Fort- oder Weiterbildung für Ihre Einrichtung oder Ihr Unternehmen interessiert sein, finden Sie unter diesem Link alle wichtigen Informationen zu unseren Angeboten.
Die Beratung kostet dich nichts!
Die Beratungen sind grundsätzlich kostenfrei, allerdings können wir in der Regel keine langfristigen Begleitungen anbieten. Ihr_e Berater_in wird Sie über die weiteren Möglichkeiten dazu informieren.
Wenn Sie Fachkraft sind und es sich leisten können, freuen wir uns, wenn Sie für die Beratung ein Honorar bezahlen können oder uns eine Spende zukommen lassen. Damit unterstützen Sie Ratsuchende in prekärer Lage.
Wollen Sie außerhalb eines konkreten Beratungsanliegens Kontakt zu unserem Projekt aufnehmen, nutzen Sie bitte die folgende Email-Adresse: onlineberatung(at)qnbw.de
Das Angebot für fachlich fundierte und bedarfsgerechte Beratung zu geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung erfordert neben der Förderung durch das Land Baden-Württemberg weiterhin enorm viel ehrenamtliche Arbeit.
Wenn du uns dabei unterstützen möchtest, freuen wir uns über Spenden.
Unser Spendenkonto
Verein zur Unterstützung des Queeren Netzwerks Baden-Württemberg e. V.
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE06 4306 0967 7925 8193 00
BIC: GENODEM1GLS
Bitte gib im Verwendungszweck „landesweite Beratung“ an.